Druckfrisch: Die Situation(en) der Promotionsbetreuung

Der neunte Band „Die Situation(en) der Promotionsbetreuung – Praktiken, Prozesse und Bewertungen“ von Daniela Böhringer, Roman Felde, Svea Korff und Linda Maack und einem Vorwort von Kai-Olaf Maiwald ist in der Buchreihe „Wissenschaft – Hochschule – Bildung“ des Forschungsclusters „Hochschule und Bildung“ im Springer VS Verlag erschienen!

Im Promotionsprozess agieren Promovierende und Betreuende mittlerweile in differenten Lehr- und Lernsettings. In der vorliegenden Studie werden Video- und Audioaufnahmen von Promotionsbetreuung (Einzel- und Gruppensettings) in unterschiedlichen Fachbereichen erhoben und ausgewertet. In den verschiedenen Settings werden dabei situative Praktiken, Prozesse und Objekte herausgearbeitet, die unterschiedliche Formen von Bewertung und Betreuung aufweisen. Dabei zeigt sich, dass die vielfältigen Betreuungsweisen immer wieder auf eine für den Promotionsprozess konstitutive Krisenhaftigkeit verweisen. Die übergeordnete Frage, die sich damit stellt, ist folglich, in welcher Weise die jeweiligen Betreuungssettings mit jener Krisenhaftigkeit sowohl auf der Ebene der interaktiven Rahmung der Betreuungssituation als auch situativ, sprich auf der Ebene der Betreuungsinteraktion selbst, umgehen.

Zum EBook geht es hier entlang: LINK

Druckfrisch: Übergänge in Wissenschaftskarrieren

Der achte Band „Übergänge in Wissenschaftskarrieren – Ereignisse – Prozesse – Strategien“ von Svea Korff und Inga Truschkat ist in der Buchreihe „Wissenschaft – Hochschule – Bildung“ des Forschungsclusters „Hochschule und Bildung“ im Springer VS Verlag erschienen!

Wissenschaftskarrieren sind durch notwendige Übergänge im Sinne von Statuswechseln gekennzeichnet, wie z. B. durch die Promotion oder die Berufung. Als ebenso relevant lassen sich die vielen Erfahrungen verstehen, die in den jeweiligen Phasen bedeutsam werden. Auslaufende Verträge, Peer Review und Evaluationen etc. stellen Ereignisse dar, die entscheidend für das Erleben und das Fortsetzen der Laufbahn sind. Diese kleinen ggf. kritischen Ereignisse können somit als eine Vielzahl kleiner Übergänge verstanden werden. Während die Übergangs- und Hochschulforschung oftmals die zentralen Übergänge thematisieren, werden hier Beiträge versammelt, die explizit die kleinen Übergänge diskutieren.

„I like your cards!“ – Situation(en) der Promotionsbetreuung und Bewertungspraktiken

v.l.n.r.: Daniela Böhringer, Roman Felde, Svea Korff und Linda Maack (Projektteam)

Welche Rolle Objekte, Komplimente, Betreuungspraxis und Leistungsdarstellung in Situationen der Promotionsbetreuung spielen, zeigen die Ergebnisse des Projekts „Bewertungspraktiken in Lehr-/Lernsettings der Promotionsbetreuung“!

Im Rahmen der Veränderung von Promotionswegen hat sich auch eine Vielzahl möglicher Formen, wie Betreuung von Promovierenden stattfindet, entwickelt: Im Einzelgespräch zwischen Promovierenden und Betreuungspersonen, in einer Gruppe mit mehreren Promovierenden und mehreren Personen, die in irgendeiner Form die vorliegenden Arbeitsergebnisse kommentieren. Es gibt Gespräche zwischen Tür und Angel, aber natürlich auch solche, die intensiv vorbereitet werden und in denen sich die Beteiligten sehr konzentriert dem Forschungsvorhaben widmen. In solchen Begegnungen findet vor allem das statt, was mit „Forschen-Lernen“ gemeint ist.

Das Projekt „Bewertungspraktiken in Lehr-/Lernsettings der Promotionsbetreuung“ (BiLL)

Gefördert von 2018 bis 2021 vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur wurde das Projekt in Kooperation zwischen der Universität Osnabrück und der Universität Hildesheim durchgeführt.

Das Ziel des Forschungsprojekts war es, die Bewertungspraktiken in den unterschiedlichen Lern- und Lehrsettings der Promotionsbetreuung zu untersuchen und somit den Prozess des Forschen-Lernens während der Promotionszeit besser zu verstehen. Dazu sollte sich in der Studie mit konkreten Betreuungsinteraktionssituationen auseinandergesetzt werden, in denen die Promotion eben nicht nur als materiell schriftliches Objekt behandelt wird, sondern auch als Arbeits- und Lernprozess. Es ging in dieser Studie also nicht um die finale Bewertung der Promotionsarbeit am Ende des Promotionsprozesses. Im Zentrum stand die Untersuchung und die direkte Erhebung in den unterschiedlichen Betreuungssituationen.

Auf der Grundlage der erhobenen Daten sollten zum einen die generellen Bewertungspraktiken in der Promotionsbetreuung herausgearbeitet werden. Zum anderen sollten auf diese Weise auch rekonstruiert werden, welche weiteren „typischen“ Probleme des Promotionsprozesses in den Bewertungspraktiken ‚nebenbei‘ verhandelt und gelöst werden.

Im Gegensatz zum Gros der Promotionsforschung, die eher evaluativ-quantitativ vorgeht und den Fokus auf die ‚äußeren‘ Promotionsbedingungen legt, haben wir uns konkrete Interaktionen angeschaut“, bringt Roman Felde die Besonderheit des Projektes auf den Punkt.

Im Zuge der Auswertung wurden vielfältige Aspekte der Betreuung und Bewertung herausgestellt, was auf die unterschiedlichen methodischen Herangehensweisen und Perspektiven auf das gemeinsame Material rückzuführen ist. Diese Vorgehensweise stellte sich als Gewinn für eine umfassendere Erschließung des Datenmaterials heraus. So konnten auch die verschiedenen Situationen der Promotionsbetreuung näher betrachtet werden und nicht nur Ergebnisse auf Ebene der Bewertungspraktiken verzeichnet werden.

Welche Rolle nehmen Objekte, Komplimente, Betreuungspraxis und Leistungsdarstellung in Situationen der Promotionsbetreuung ein?

Bewertungsobjekte und Zeigepraktiken

Durch die videogeschützten Aufnahmen der Betreuungssituationen, konnten typische Interaktionen und Zeigepraktiken, die sich mit verschiedenen Objekten – Poster, Präsentationen und Texten – ergeben haben, betrachtet werden. Die Promovierende begegnen mit ihren Objekten in Betreuungssituationen nicht nur Bewertungs- und Zeigepraktiken, sondern wenden auch selbst unterschiedliche Praktiken an. Welchem Zweck dienen die Objekte im jeweiligen Setting und welches Potenzial haben die jeweiligen Objekte?  

„Das Potenzial des Posters zeigt sich gerade in seiner Beschränkung des zur Verfügung stehenden Platzes, während sein Zweck darin liegt, Sichtbarkeit zu erzeugen, sich zu präsentieren und Werbung für sich und das eigene Forschungsvorhaben zu machen“, schreibt Svea Korff in ihrem Beitrag.

Für jedes Objekt steht am Ende eine zusammenfassende Einordnung, in der die Objekte nach ihrem Zweck, Potenzial und möglicher Interaktivität etc. beschrieben werden.

Komplimente

Im erhobenen Datenmaterial ließ sich eine spezifische Form der Bewertung ausmachen und zwar in Form von Komplimenten, die die Promovierenden erhielten. Komplimentiert wurde sowohl durch die Betreuungspersonen als auch durch andere Promovierende. Daniela Böhringer beschreibt in ihrem Beitrag das Potenzial von Komplimenten. Ihrer Ansicht nach wird vor allem deutlich, dass es sich nicht zwangsläufig um eine positive Beurteilung der eigentlich erbrachten Leistung handelte, sondern die Komplimente sich vielmehr als Höflichkeitsform beschreiben lassen, welche die Interaktionsordnung steuern. Denn:

„Komplimente müssen angenommen werden, eine Reaktion ist erforderlich, aber sie scheint nicht leicht realisierbar zu sein und fällt in der Regel minimal aus“.

Durch die Adressierung von Komplimenten kann konversationsanalytisch gezeigt werden, dass das Rederecht auf Seiten der Person bleibt, die das Kompliment ausspricht und entsprechende Reaktion der Promovierenden nur in diesem ‚wohlwollenden‘ Rahmen zugelassen werden.

Betreuungspraxis: Formalisierung und Autorität

Es konnten zwei unterschiedlichen Betreuungstypen herausgearbeitet werden: der autoritäre und der formalisierte Betreuungstypus. Der autoritäre Betreuungstyp zeichnet sich durch die Schaffung eines Abhängigkeitsverhältnisses zwischen Promovierenden und Betreuenden und durch den Einsatz von Belohnungen und Bestrafungen in der Interaktion aus. Hingegen lässt sich beim formalisierten Betreuungstyp eine sehr starke Durchsetzung von bürokratischen Vorgaben ausmachen, anhand derer die Betreuungspraxis ausgerichtet ist. Die rekonstruierten Betreuungstypen stehen dabei für zwei unterschiedliche Weisen des Umgangs mit einer für die Promotionsbetreuung grundlegenden Spannung: der Spannung, die Promovierenden stets gleichzeitig als autonom und betreuungsbedürftig behandeln zu müssen.

Einerseits sollen die Aspirant*innen autonom forschen und einen eigenständigen Beitrag zum wissenschaftlichen Diskurs über einen spezifischen Gegenstand innerhalb ihrer Disziplin leisten; andererseits und zugleich sind sie noch keine ‚fertigen‘ Forschenden und bedürfen der Betreuung“, schreibt Roman Felde.

Eine bislang unbeantwortete Fragestellung mit der er sich in seiner Studie beschäftigt, ist daher: Wie genau wird in welchen Betreuungssettings mit der angesprochenen, widersprüchlichen Spannung zwischen Autonomiezumutung und der Unterstellung der Betreuungsbedürftigkeit situativ umgegangen?

Leistungsdarstellung

Mithilfe der Analyse konnte ebenfalls gezeigt werden, wie in einer bestimmten Betreuungssituation nicht nur Leistungserwartungen gegenüber den Promovierenden zum Tragen kommen, sondern auch die Betreuungspersonen in der Interaktion gefordert werden.  Bei den Betreuungspersonen ließ sich eine Form der Leistungsdarstellung durch die Sichtbarmachung der eigenen Betreuungsexpertise ausmachen.

„Es hat sich besonders gezeigt, dass die Betreuer*innen und Begleitungen selbst dazu angehalten sind, ihre Expertise sichtbar zu machen, indem sie ihr eigenes Wissen herausstellen oder die Gesprächsstrukturierung für sich selbst nutzbar machen“, hält Linda Maack fest.

Durch die herausgearbeitete Leistungsanforderungen auf beiden Akteursseiten, welche auch durch klare Ziel- und Zeitvorgaben gerahmt sind, weist die Betreuungssituation Kolloquium vermehrt Parallelen zu Projekttreffen auf. Diese Erkenntnis schließt an bereits geführte Diskussionen an, bei denen die zunehmende „Projektförmigkeit“ der Promotion verhandelt wird. 

Sammelband „Die Situation(en) der Promotionsbetreuung“

Die Ergebnisse werden in einem gemeinsamen Sammelband in der Buchreihe „Wissenschaft – Hochschule – Bildung“ im Springer VS Verlag Anfang 2022 veröffentlicht:

Böhringer, Daniela/Felde, Roman/Korff, Svea/Maack, Linda (2021, i.E.) (Hrsg.): Die Situation(en) der Promotionsbetreuung: Praktiken, Prozesse und Bewertungen. Wiesbaden: Springer VS.

Vortragsreihe „Ausstieg aus der Wissenschaft – Problem oder gute Idee?“

Das DFG-geförderte Netzwerk „Ausstieg aus der Wissenschaft“ läd Sie zur abschließenden Online-Vortragsreihe vom 08. bis 12. Februar 2021 ein! In dieser Online-Vortragsreihe und zum Abschluss des interdisziplinären Netzwerks „Ausstieg aus der Wissenschaft“ werden individuelle wie strukturelle Bedingungen rund um das Thema „Ausstieg aus dem wissenschaftlichen Feld“ auf den unterschiedlichen Stufen der wissenschaftlichen Karriere (Promotions- und Postdoc-Phase) theoretisch wie empirisch beleuchtet. 

5 Tage, 5 Vorträge:

  • 08.02.2021 | 18-19 Uhr | Das Netzwerk und der Ausstieg aus der Wissenschaft – eine Einführung | Svea Korff u. Sandra Beaufaÿs
  • 09.02.2021 | 18-19 Uhr | Symbolischer Tod im wissenschaftlichen Feld – Promotionsabbruch in Deutschland | Anja Franz
  • 10.02.2021 | 18-19 Uhr | Krisen und Krisenvermeidung in der Promotionsbetreuung | Daniela Böhringer, Roman Felde u. Kai-Olaf Maiwald
  • 11.02.2021 | 18-19 Uhr | Potsdamer Karrierekompass: Unterstützung beim Ein-, Um- und Ausstieg oder Verschärfung prekärer Wissenschaftskarrieren? | Patricia Graf
  • 12.02.2021 | 18-19 Uhr | Der Ausstieg aus der Wissenschaft als permanente Option in der Postdoc-Phase | Svea Korff

Weitere Informationen: Veranstaltungswebsite [LINK] und Flyer [PDF]
Koordinatorin: Svea Korff (korffs(at)uni-hildesheim(dot)de)
Anmeldung: bis Ende Januar 2021 per E-Mail an ausstieg(at)uni-hildesheim(dot)de  

Druckfrisch: Ausstieg aus der Wissenschaft

„Ausstiegsprozesse aus der Wissenschaft können von mindestens zwei Seiten betrachtet werden: von der individuellen Seite persönlicher Karriereentwicklung bzw. dem „Scheitern“ daran (womit Wissenschaftler*innen als „Entrepreneure“ ihrer selbst aufgefasst werden) oder von der eher strukturellen Seite institutioneller und organisationaler Voraussetzungen, Karrierestufen und rechtlichen Ausschließungen. Ein dritter Aspekt findet seltener Beachtung und wird zumeist eher als weiches Kriterium des Ausschlusses aufgefasst: die symbolische Seite wissenschaftlicher Praxis bzw. der „Wissenschaftskultur“. Zu all diesen Aspekten können die in diesem Heft versammelten Aufsätze etwas beitragen, wodurch sie einen guten Überblick über den Stand der Diskussion bieten. Die Stadien oder Stufen, die wissenschaftlichen Aufstiegskarrieren dabei (vermeintlich) zugrunde liegen, bilden den Rahmen: erstens die Promotionsphase und ihre vorgelagerten Bedingungen, zweitens die „Postdoc-Phase“ und drittens die Phase der Berufung bzw. „Berufungsfähigkeit“.“ (Beaufays, Franz & Korff 2020, S. 11f.)

Das Themenheft „Ausstieg aus der Wissenschaft“ (1/2020), herausgegeben von Sandra Beaufaÿs, Anja Franz und Svea Korff, ist Ende August 2020 im Journal „die hochschule“ erschienen! Das Themenheft ist im Rahmen der Arbeit des wissenschaftlichen Netzwerks „Ausstieg aus der Wissenschaft – Netzwerk zu Ausstiegsprozessen im akademischen Kontext“, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), entstanden. Im Netzwerk arbeiten seit dem Jahr 2018 Sandra Beaufaÿs, Daniela Böhringer, Gesche Brandt, Anke Burkhardt, Anja Franz, Patricia Graf, Andrea Löther und Svea Korff (Koordinatorin). Näheres zum Netzwerk unter: https://ausstiegwissenschaft.wordpress.com/ .

Beaufays, S./Franz, A./Korff, S. (Hrsg.): Ausstieg aus der Wissenschaft. Die Hochschule: Journal für Wissenschaft und Bildung 29 (1/2020).

Druckfrisch: Beings, Belongings and Places

Der siebte Band „Beings, Belongings and Places – A Qualitative Study on International Students‘ Networks“ von Alice Altissimo ist in der Buchreihe „Wissenschaft – Hochschule – Bildung“ des Forschungsclusters „Hochschule und Bildung“ im Springer VS Verlag erschienen (Download Product Flyer)!

Basierend auf narrativen Interviews mit internationalen Studenten, einschließlich egozentrischer Netzwerkkarten, untersucht dieses Buch die Rolle internationaler Studenten in den Kontexten, in denen sie leben, und wie transnationale Räume und Internationalität in den Beziehungen der Studenten (mit-)geschaffen und definiert werden. Es bietet Einblicke, wie die „Beings and Belongings“ der Studenten durch Verbindungen zu verschiedenen Orten miteinander verbunden werden. Diese Erkenntnisse sind eine Einladung, neue Strategien für die Internationalisierung innerhalb von Hochschuleinrichtungen zu entwickeln, indem die bestehenden transnationalen Netzwerke der Studenten berücksichtigt werden.

Druckfrisch: Zur Externalisierung und Individualisierung von Verantwortung in Wissenschaftsorganisationen

Im Rekurs auf die internationale und interdisziplinäre Diskussion zum Begriff der Verantwortung in seiner ethischen, gesellschaftlichen, politischen und pädagogischen Dimension werden organisationstheoretische Fragen und organisationspädagogische Herausforderungen bearbeitet. Die Beiträge im beschäftigen sich mit dem Thema im Hinblick auf Rolle, Funktion(en) und Bedeutung von Verantwortung in, von und zwischen Organisationen als zentrale Träger des kulturellen und gesellschaftlichen Wandels. Weiter lesen

Das Jahrbuch der Sektion Organisationspädagogik „Organisation und Verantwortung“ (Flyer) – herausgegeben von Claudia Fahrenwald, Nicolas Engel, Andreas Schröer – erscheint mit einem Beitrag von Svea Korff zum Thema „Externalisierung und Individualisierung von Verantwortung in Wissenschaftsorganisationen – dargestellt am Beispiel der deutschen Förderlandschaft in der Postdoc-Phase“ (S. 169-182).

Festakt anlässlich der Eröffnung des Graduiertenzentrums der Universität Hildesheim

Am 28. November eröffnet die Universität Hildesheim das neue Graduiertenzentrum. Das Graduiertenzentrum unterstützt die Doktorandinnen und Doktoranden, Postdocs und Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren der Universität Hildesheim durch ein breites Spektrum an Angeboten zu Qualifizierung, Finanzierung und Beratung. Diese sind überfachlich ausgerichtet und orientieren sich an den Bedarfen der jeweiligen Zielgruppen. „Das Graduiertenzentrum ist Teil der Minerva-Entwicklungsplanung der Universität. Wir freuen uns, dass wir mit dem Festakt unsere Arbeit aufnehmen können. Die Geschäftsstelle des Zentrums wird Dr. Svea Korff inne haben. Das Zentrum soll zum Ort und zur Plattform für die verschiedenen Gruppen des wissenschaftlichen Nachwuchses werden. Mit dem Thema des Eröffnungsvortrages, der die vielfältigen Wege in die Wissenschaft fokussiert, wird auch an das Leitthema „Diversität“ der Universität angeknüpft“, sagt Professorin Meike Sophia Baader, Vizepräsidenten für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs. Weiter lesen …

Bildnachweis

Druckfrisch: Alter(n) in Wissenschaftsorganisationen – Wissenschaftskarriere eine Frage von Altersgrenzen?

Mit der sich wandelnden Altersstruktur der Gesellschaft einher geht die Forderung aus Wissenschaft und Politik, die Potenziale des Alterns zu erkennen und nicht länger an tradierten Alternsnormen und -bildern festzuhalten: „Jünger“ heißt nicht automatisch „leistungsfähiger“. Gerade im Wissenschaftssystem mit seinen zahlreichen befristeten Stellen ist das Alter aber nach wie vor ein bedeutender Faktor, wenn es um die eigene Lebens- und Karriereplanung geht.

Der Sammelband „Grenzüberschreitungen im Kompetenzmanagement“, herausgegeben von Ralf Knackstedt, Kristin Kutzner, Miriam Sitter und Inga Truschkat, erscheint mit einem Beitrag von Wibke Frey und Svea Korff zum Thema „Alter(n) in Wissenschaftsorganisationen – Wissenschaftskarriere eine Frage von Altersgrenzen?“ (S. 109-126).

Der Beitrag geht der Frage nach, welche Altersnormen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Übergangsphase von der Promotion zur Professur inkorporiert haben und welche Auswirkungen dies auf ihre praktische Tätigkeit in Forschung und Lehre hat. Hierfür wurden neun Gruppendiskussionen mit Postdocs ausgewertet und so Einblicke in an Status- und Altersgrenzen orientierte Lebens- und Karriereplanungen im Wissenschaftssystem gewonnen.

Druckfrisch: Biografische Konstruktionen zur Ambivalenz von Hochschulzugang und Fluchthintergrund

Der sechste Band „Biografische Konstruktionen zur Ambivalenz von Hochschulzugang und Fluchthintergrund“ von Sonja Klaus ist in der Buchreihe „Wissenschaft – Hochschule – Bildung“ des Forschungsclusters „Hochschule und Bildung“ im Springer VS Verlag erschienen (Download Product Flyer)!

Der Zugang zu Hochschulbildung stellt sich für Personen mit Fluchterfahrung als äußerst begrenzt dar. Im hochschulpolitischen Diskurs, wie auch in der sozialwissenschaftlichen Forschung, werden die spezifischen Problemlagen Fluchterfahrener bisher kaum wahrgenommen. Betroffene müssen strukturelle Herausforderungen biographisch bearbeiten und bewältigen, wenn sie die Ambivalenzen von Flüchtlings- und Studierendenstatus überwinden wollen. Mit der Analyse narrativer Interviews verweist Sonja Klaus auf die strukturellen Problemlagen von Hochschulen, Studienoptionen für eine bisher unbeachtete Gruppierung nicht-traditioneller Studierender zu ermöglichen.